septiembre 8, 2025

Ein Haufen Hühnchen und ein einziger Sieg

Ein Haufen Hühnchen und ein einziger Sieg

Der Fußball ist ein Spiel, das nicht nur Füße benötigt, sondern auch Kopf, Herz und eine Portion Leidenschaft. Es ist ein Spiel, das tief in die Seele eines jeden Mannes eindringt und ihn zum Besten hervorbringen lässt. Doch was passiert, wenn die Leidenschaft einem Haufen über https://chickenroad2-at.net den Kopf wächst? Wenn der Liebe zu dem Spiel so groß wird, dass man alles andere vergisst?

Der Beginn einer großen Liebe

Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Fußball-Kampf. Ich war zwölf Jahre alt und hatte gerade erst das Turnen bei der Grundschule beendet. Mein Vater, ein ehemaliger Fußball-Profi, sah in mir ein großes Talent und begann sofort mit mir zu trainieren. Wir gingen jeden Tag zum Feld und spielten zusammen. Er war hart im Nehmen, aber auch sehr großzügig bei den Lobpreisungen.

Als ich dann ins Jugendteam meiner Gemeinde kam, erkannte ich schnell, dass Fußball nicht nur ein Spiel ist. Es ist eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und zusammenhält. Jeder Spieler war wie ein Bruder für mich. Wir kämpften gemeinsam gegen alle Herausforderungen und gewannen uns damit unsere ersten Siege.

Ein Haufen Hühnchen

Mit der Zeit begann ich, in den Fußball hineinzuleben. Ich sah nicht mehr nur einen Sport, sondern eine Kunstform, die mich begeisterte. Mein Vater musste mich manchmal von den Trainingsfeldern wegschleifen, da ich zu spät nach Hause kam und meine Hausaufgaben vernachlässigte.

Ich war ein Haufen Hühnchen – immer auf der Jagd nach dem nächsten Tor, immer ehrgeizig, immer besessen. Mein Vater sagte oft: "Wenn du nur mit deinem Kopf spielst, wirst du nie Fußball-Profi!" Er meinte damit, dass ich mich nicht nur auf meine Fähigkeiten konzentrieren sollte, sondern auch den Rest des Teams unterstützen und die Gegner besiegen sollten.

Der Fall

Und dann passierte es. In meinem letzten Jahr in der Jugendmannschaft erreichten wir das Finale unserer Liga. Wir standen gegen unsere größten Konkurrenten, einen Club aus dem benachbarten Stadtteil. Ich war wie in Trance. Alles um mich herum sah nur noch schwarz und weiß. Sieg oder Niederlage.

Das Spiel begann und ich spielte, als ob mein Leben davon abhängen würde. Ich tobte über das Feld, stürmte auf meine Gegner los, kämpfte um jeden Ball. Mein Vater stand auf der Tribüne und sah mich mit Tränen in den Augen an.

Der einzige Sieg

Es ging ins Elfmeterschießen und ich war so nervös wie nie zuvor. Ich sah nicht mehr meine Mitspieler oder die Zuschauer, sondern nur noch das Tor vor mir. Wir mussten fünf von sechs Elfer treffen, um den Titel zu gewinnen.

Ich trat an, holte tief Luft und schoss… ins Tor! Die Menge explodierte in Jubel, mein Team jubelte mit mir und ich war wie in einem Traum. Ich hatte es geschafft!

Die Nachwirkungen

Nach dem Spiel ging alles sehr schnell vorüber. Unsere Mannschaft wurde gefeiert, die Siegerehrung fand statt und dann kam der Alltag zurück. Mein Vater sagte zu mir: "Wenn du nur den Triumph über das Leidenschaftliche siehst, wirst du nie Fußball-Profi!" Er meinte damit, dass ich mich nicht nur auf meine Erfolge konzentrieren sollte, sondern auch die Niederlagen als Möglichkeit sehen sollte, sich weiterzubilden.

Ich dachte darüber nach und erkannte, dass mein Haufen Hühnchen zu groß geworden war. Ich musste lernen, mit Fehlern umzugehen und sie als Chance zur Verbesserung zu nutzen.